Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenWerther
Objekt 2089

Schloss Werther

Kreis Gütersloh

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Werther vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Beim Schloss Werther oder auch Haus Werther in der gleichnamigen Ortschaft in Nordrhein-Westfalen, handelt es sich um einen alten Rittersitz, der im Jahr 1295 erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde. Ab dem Jahr 1385 war das Haus als Lehen im Besitz der Grafen von Ravensberg, ehe es - ebenfalls als Lehen - ab 1526 an die Grafen von Hatzfeld überging. Diese hatten das Gut bis zum Jahr 1803 inne. Zu dieser Zeit wurde das Anwesen allerdings nicht bewohnt, sondern lediglich verwaltet.

Nachdem Haus Werther 1840 an den Landrat zur Hellen des Kreises Halle ging, war von 1843 bis 1855 das Landratsamt im Anwesen untergebracht. Von 1887 bis zum Jahr 1938 war das Schloss im Besitz eines Unternehmens, das dort eine Zigarrenfabrik einrichtete. Da die Familie Weinberg jüdisch war, wurden sie 1938 arisiert, der Besitz ging an die Herforder Zigarrenfabrik über. Sechs Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs erhielt die Familie Weinberg das Haus zurück, bis 1966 produzierte sie dort weiterhin Zigarren. Bis Ende der 1980er Jahre war es dann noch der Sitz des Zigarrenvertriebes. 1994 wurde das Haus schließlich als Bürgerbegegnungsstätte eingerichtet. Heute ist dort außerdem eine Bibliothek zu finden.

(hs)

Touristische Region


- Region: Teutoburger Wald
- Touristisches Gebiet: Bielefeld und Umgebung / Teutoburger Wald
- Radwege:
- BahnRadRoute Teuto-Senne
- Emsradweg (in erreichbarer Nähe)
- Wellness-Radroute Teutoburger Wald
- Wanderwege:
- Hermannsweg
- Hansaweg
- Werther Rundwanderweg
- Rundwanderweg Werther – Häger – Theenhausen
- Rundwanderweg Werther – Rotingdorf – Häger
- Rundwanderweg Werther – Borgholzhausen
- Rundwanderweg Werther – Steinhagen
- Teutoburger-Wald-Wanderweg (Teuto-Kammweg)
- Westfälischer Jakobsweg

2025-05-24 12:55 Uhr